- Be a Statement News
- Posts
- In 3 Schritten zu deinem "Warum"
In 3 Schritten zu deinem "Warum"
Mit Schritt-für-Schritt Anleitung
Dein “Warum” zeigt dir den Weg
Diese Woche möchte ich dich zu deinem “Warum” inspirieren. Diese drei Impulse wirst du aus dem heutigen Newsletter mit nehmen:
Kompass: Finde Klarheit für dich selbst und den Weg, der dich wirklich erfüllt.
Leidenschaft: Deine Talente, Leidenschaften und Erfahrungen sind wichtige Bestandteile deines “Warum”.
Stärkung: Dein “Warum” ist gerade für kommende Herausforderungen eine stärkende Kraft, die dich leitet und dir immer wieder Orientierung und damit intuitive Entscheidungen ermöglicht.
Beginne diese Woche mit einer Entdeckungsreise zu deinem tieferen Sinn. Eine aufregende Reise zu dir selbst.
Deine Kerstin
Eine Inspiration für deine Woche:
Meine Leidenschaften und Überzeugungen sind der Schlüssel zu meinem einzigartigen Weg des Glücks.

Dein Alltag ist vielleicht auch von vielen äußeren Erwartungen geprägt. Da fällt es nicht immer leicht, einen klaren Blick für das eigene Warum zu haben - jenen tiefen inneren Antrieb, der uns motiviert und unserem Leben Sinn verleiht.
Simon Sinek, ein inspirierender Autor und Motivationsexperte, argumentiert, dass erfolgreiche und erfüllte Menschen nicht nur wissen, was sie tun, sondern vor allem auch, warum sie es tun. Das "Warum" steht für die tiefer liegende Motivation und den Zweck hinter unseren Handlungen.
Aber wie findest du dein Warum? Ich möchte dich einladen, dich auf den Weg zu deinen tiefsten Überzeugungen und Leidenschaften zu machen. Denn nur wenn wir unser Warum verstehen, können wir ein Leben führen, das nicht nur äußerlich erfolgreich, sondern vor allem innerlich erfüllend ist.
Die folgende Übung leitet dich durch den Prozess, den Simon Sinnek entwickelt hat, um unser Warum zu entdecken und zu verstehen, wie es uns als Wegweiser zu einem erfüllten Leben dienen kann. Denn ganz im Sinne von Simon Sinek liegt in der Klärung des Warum der Schlüssel zu Zufriedenheit, Erfüllung und nachhaltigem Erfolg.
Der folgende Leitfaden soll dich auf diesem Weg begleiten. In deinem eigenen Tempo. Nimm dir Zeit für die einzelnen Schritte. Vielleicht hilft dir auch der Austausch mit anderen. Die Suche nach dem Warum ist ein Prozess. Ein Prozess, der deine ganz persönliche Entdeckungsreise ist.

Anleitung:
In 3 Schritten zu deinem “Warum”
Wenn du deinem “Warum” folgst, kannst du intuitiv Entscheidungen treffen.
So kannst du deinem “Warum” näher kommen. Hier sind einige Schritte, die dir auf deiner Reise helfen können:
Schritt 1: Geschichten sammeln
Es geht darum nach Ereignissen zu suchen, die dich zu dem Menschen gemacht haben, der du heute bist.
Diese Fragen können dir dabei helfen:
Welche Ereignisse oder Erfahrungen haben bei dir einen besonderen Eindruck hinterlassen?
Gibt es eine bestimmte Situation, in der du dich besonders erfüllt oder motiviert gefühlt hast?
Kannst du dich an eine Herausforderung erinnern, die du erfolgreich gemeistert hast?
Welche Menschen und Beziehungen haben einen besonderen Einfluss auf dich gehabt?
Welche persönlichen Erfolge oder Meilensteine sind für dich besonders bedeutsam?
Schritt 2: Themen erkennen
Schau dir deine Geschichten, die du gesammelt hast an. Welche Muster und Themen wiederholen sich? Es müssen nicht viele Muster sein, wenige sind sogar im weiteren Prozess hilfreicher.
Diese Fragen können dir dabei helfen:
Gibt es gemeinsame Emotionen oder Gefühle, die in den Geschichten vorkommen?
Welche Arten von Beziehungen und Interaktionen werden häufig beschrieben?
Hast du in deinen Geschichten bestimmte Muster der Herausforderung und Überwindung identifiziert?
Hast du bestimmte Leidenschaften, die in den Erzählungen immer wieder auftauchen?
Welche Charaktereigenschaften werden immer wieder betont?
Versuche, deine identifizierten Muster in Schlagworte zu fassen. Z.B. Inspiration, wenn du merkst, dass du immer wieder andere mit deinen Ideen begeisterst.
Ratgeber/in, wenn du oft um Hilfe gebeten wirst.
Entscheider/in, wenn du in Gruppen oft die Führung übernimmst.
Schritt 3: Formulierung deines Warum
Ein wirklich starkes "Warum" geht immer über dich selbst hinaus: Es umfasst das, was dich innerlich wirklich erfüllt und beschreibt den Mehrwert, den es für deine Mitmenschen hat. Es ist wichtig, dein Warum in Worte zu fassen. Denn nur so wird es greifbar und umsetzbar. Es ist deine Inspirationsquelle und dein Kompass auf dem Weg zu einem erfüllten Leben. Gerade deshalb ist es hilfreich, wenn es sehr kurz formuliert ist. Deshalb möchte ich dir zwei Möglichkeiten vorschlagen, wie du dein Warum formulieren kannst.
Möglichkeit #1
SIMON SINNEK hat diese Formel entwickelt:
Mein_____ (Beitrag), damit _____ (Wirkung).
Beispiel: Ich bestärke täglich Menschen, damit sie ihr volles Potenzial entfalten können.
WAS ist mein Beitrag in der Gesellschaft und was erreiche ich damit (WARUM). Schau also nochmal an, was du in Schritt 2 festgestellt hast. Greife es auf und baue es in diesen Satz ein.
Möglichkeit #2
Es gibt eine ähnliche Formel von AARON HURST, die dir auch dabei helfen kann, dein Warum zu formulieren:
Mein Antrieb ist, _____ zu dienen, indem ich _____, damit sie _____.
Ein Beispiel: „Mein Antrieb ist, Menschen und insbesondere Frauen zu bestärken, indem ich ihnen täglich einen Impuls gebe, damit sie ihr Potenzial ausschöpfen können.“
Diese Übung kann dir dabei helfen, Klarheit über deine Motivation, Herangehensweise und Aktivitäten zu gewinnen. Du kannst aber auch deinen ganz eigenen Satz entwickeln. Wichtig ist nur, dass er zu dir passt und dass du dich von deinem Satz begleiten lassen möchtest. Und natürlich kann dein "Warum" mit dir wachsen und sich im Laufe der Zeit verändern.
Die Reise zur Entdeckung deines "Warum" kann eine Herausforderung sein, aber es ist eine Reise zu einem erfüllteren und sinnvolleren Leben. Dein "Warum" wird zu deiner inneren Kompassnadel, die dir hilft, klare Entscheidungen zu treffen und dich motiviert, deinen Weg zu gehen.
Ich wünsche dir viel Freude und Erkenntnis auf dieser Reise zu deinem persönlichen "Warum"!
Liebe Grüße und einen guten Wochenstart,
Deine Kerstin
NEU
Brauchst du Unterstützung oder Moderation, um dein Warum zu finden? Buche dir einen Termin für ein persönliches Mentoring
