- Be a Statement News
- Posts
- Entspannt durch die Feiertage: Ohne toxische Gedanken ein harmonisches Weihnachtsfest erleben
Entspannt durch die Feiertage: Ohne toxische Gedanken ein harmonisches Weihnachtsfest erleben
Mit Weihnachtsplaylist für entspannte Momente
Entspannt durch die Feiertage: Ohne toxische Gedanken ein harmonisches Weihnachtsfest erleben
Die festliche Jahreszeit verspricht Liebe, Zusammenhalt und Freude. Dennoch erleben viele von uns gerade zu Weihnachten vermehrt Stress, Streitigkeiten und unangenehme Situationen. Der 24. Dezember, der Tag des familiären Zusammentreffens, birgt oft mehr Konfliktpotenzial als ersehnte Harmonie. Warum ist das so?
Inspiration: Übe Gelassenheit mit der Affirmation, um harmonisch in die Feiertage zu starten.
Erkenntnis: 3 Gedanken, von denen du dich noch vor dem Fest befreien solltest.
In Balance: Weihnachtsmeditation, die dein Licht zum strahlen bringt und dir innere Ruhe schenkt.
Nimm dir diese Woche nicht zu viel vor und akzeptiere, dass nichts perfekt sein muss.
Deine Kerstin
Eine Inspiration für deine Woche:
Gelassenheit ist mein Begleiter in dieser festlichen Zeit. Ich nehme mir die Freiheit, den Weihnachtszauber zu spüren, ohne mich von Druck und Erwartungen überwältigen zu lassen.

Die letzte Phase des Jahres bringt bei vielen von uns eine besondere Anspannung mit sich, begleitet von diesen drei belastenden Gedanken. Schütze dich vor zusätzlichem Stress, indem du dich von diesen Gedanken verabschiedest und dir ein harmonisches Fest gönnst:
Ich möchte für jeden DAS Geschenk kaufen.
In der Vorweihnachtszeit beschäftigt uns oft die Suche nach dem perfekten Geschenk für unseren Partner, unsere Mutter und die beste Freundin. Viele von uns setzen sich dabei so sehr unter Druck, dass die Freude am Schenken verloren geht, während die Angst, das falsche Geschenk auszuwählen, wächst. Finanzielle Bedenken kommen hinzu. Anstatt uns dem Erwartungsdruck zu unterwerfen, sollten wir uns vor Augen führen, was an Weihnachten wirklich zählt: Zeit mit unseren Liebsten zu verbringen, wertschätzende Worte und kleine Gesten.
💝 Statt sich zu stressen, sollten wir uns vielmehr sagen: "Von Herzen."
Es muss ganz extra schön und besonders werden.
Stehst du vor der Herausforderung, das weihnachtliche Dinner auszurichten? Als Gastgeberin oder Gastgeber in den Feiertagen wirst du nicht nur mit einer langen Liste von Vorbereitungen konfrontiert, sondern auch mit der emotionalen Belastung, dass alles klappen und die Erwartungen übertreffen muss. Etwas Besonderes soll es sein. Vergiss dich dabei selbst nicht und bleibe authentisch. Denn oft sind es die Gespräche, das Lachen und die Verbundenheit, die das Fest ausmachen. Es kann also auch einfach das Lieblingsessen sein und bei der Deko hilft ein bisschen Improvisation. Denn welches Weihnachtsfest läuft schon als Insta-Story ab?
🙌 Sage dir also: “Wenn ich entspannt sein kann, dann werden sich meine Gäste noch wohler fühlen können.”
Man kann sich seine Familie nicht aussuchen
An Weihnachten versammelt sich die Familie, und selbst wenn Feierlichkeiten im engsten Kreis schon stressig genug sind, sorgen Familienzusammenführungen mit oft für eine emotionale Achterbahnfahrt. Trotz anstrengender Momente fällt es vielen nicht leicht, sich am Fest der Liebe dieser Familienzeit zu entziehen – schließlich kommt man genau aus diesem Grund zusammen. Und trotzdem sollte es möglich sein, Zeit für sich selbst zu finden. Ins das neue Buch reinzuschauen, einen Spaziergang ganz alleine zu machen oder einen der Weihnachtsfilme in der Jogginghose auf der Couch zu schauen.
😇 Sage dir also: "Die gemeinsame Zeit mit der Familie ist mir wichtig, und ich plane bewusst auch kleine Momente der Entspannung für mich selbst ein."
Ich wünsche dir ein harmonisches Weihnachtsfest und eine Woche mit Zeit für besinnliche Momente.

Weihnachtsplaylist für Harmonie und entspannte Momente
Ich wünsche dir einen entspannten Start in die Woche!
Liebe Grüße und ein Lächeln,
Deine Kerstin