Rückblick ist eine Inspiration für die Zukunft

Mit 10 Fragen für deinen Jahresrückblick

Rückblick ist eine Inspiration für die Zukunft

So langsam wird es Zeit für einen Rückblick auf dieses Jahr. Diese Woche möchte ich dich zu deinem ganz persönlichen Jahresrückblick motivieren.

Inspiration: Beginne deine Woche mit einer motivierenden Affirmation, die dir hilft, deine innere Ruhe zu bewahren und Gelassenheit inmitten des Alltags zu finden.

Motivation: Innezuhalten fällt oft nicht leicht. Doch aus genau diesen Momenten kannst du so viel mitnehmen.

Innere Reise: Werde dir bewusst, was dieses Jahr so alles passiert ist und was du aus diesem Jahr mitnehmen kannst.

In mitten von turbulenten Zeiten ist es umso wichtiger, sich auch Zeit für sich selbst zu nehmen. Denn das sind deine Energiequellen, die dich durchhalten l

Deine Kerstin

Eine Inspiration für deine Woche:

Mit Zuversicht und Motivation blicke ich auf mein vergangenes Jahr zurück. Ich bin bereit, die Fülle an Möglichkeiten im neuen Jahr willkommen zu heißen.

Wow, schon wieder geht ein Jahr zu Ende und es ist Zeit für einen kleinen Rückblick. Hast du Lust dazu? Nimm dir die Zeit und lass das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren.

Für mich ist der Rückblick mittlerweile genauso wertvoll wie der Blick nach vorne. Natürlich liebe ich es, Pläne zu schmieden und große Träume zu haben. Aber ich bin inzwischen überzeugt: Erst der bewusste Blick zurück gibt uns die Kraft und Motivation, die Dinge schließlich auch anzupacken. Was nützen uns die größten Wünsche, Träume und Visionen, wenn wir uns am Ende nicht trauen, sie zu verwirklichen!

Und genau hier hilft der bewusste Rückblick. Mach dir bewusst, worauf du stolz sein kannst, wer in deinem Leben einen ganz besonderen Platz eingenommen hat und wovon du Abschied genommen hast. Du wirst vieles wiederentdecken, was dir vielleicht gar nicht mehr so präsent war.

Ein Rückblick ist auch noch einmal eine wunderbare Gelegenheit, dich selbst wertzuschätzen. Das hatten wir ja schon im letzten Newsletter (hier) und vielleicht hast du ja auch Lust, dich dafür zu feiern oder dir ein besonderes Geschenk der Anerkennung zu machen.

Ein bewusster Jahresrückblick zeigt uns also noch einmal ganz konkret, wie viel wir in einem Jahr erleben und schaffen können. Er lässt uns motiviert und zuversichtlich ins neue Jahr starten.

10 Fragen für deinen Jahresrückblick

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten diesen Moment nutzen, um gemeinsam mit dir eine Reise nach innen zu unternehmen. Ich lade dich ein, das vergangene Jahr auf eine ganz persönliche Weise zu reflektieren - eine Selbstreflexion, die dir helfen wird, dich selbst besser zu verstehen und gestärkt ins neue Jahr zu starten.

  1. Vorbereitung: Lade dir gerne das pdf für deinen Jahresrückblick runter.

  2. Finde Ruhe: Suche dir einen ruhigen Ort, mach dir eine Tasse Tee, mach dir deine Lieblingsmusik an und schaffe dir einfach eine Wohlfühl-Atmosphäre.

  3. Nimm dir Zeit: Lass das Jahr Revue passieren und denke doch mal an jeden einzelnen Monat. Denn oft ist. nur die nahe Vergangenheit präsent und dabei gibt es noch so viele andere Momente, die man schon fast vergessen hat.

  4. Geniesse deine Reise: Geniesse diese Reise durch dein Jahr und sauge die Energie, die sich durch diese Reflexion für dich ergibt nochmal tief in dir auf.

Diese Reflexion soll dir viel Inspiration für dein kommendes Jahr geben. Dir aber auch im hier und jetzt nochmal verdeutlichen, was du in diesem Jahr alles geschafft hast und wofür du dich schätzen darfst.

Manchmal müssen wir zurückschauen, damit wir gestärkt nach vorne gehen können.
Liebe Grüße und ein Lächeln,
Kerstin

ADVENTSKALENDER

Noch mehr Inspiration für das Jahresende gibt es im aktuellen Adventskalender.